
Am 27.01.2019 feierten wir unseren Neujahrsempfang.
Den Start in das Jahr 2019 wollten wir ganz regional gestalten und luden ins Museum der Strohverarbeitung in Twistringen ein.
Das Museum bietet einen Einblick in die Strohverarbeitung, sowohl in Betrieben, als auch in Heimarbeit, die Twistringen 300 Jahre lang geprägt hat. Stroh diente, und dient zum Teil auch heute noch, als regionaler Grundstoff zur Herstellung von Verpackungsmaterial bis hin zu modischen Hüten und Accessoires.
Es erwartete uns eine engagierte Museumsführung, mit Bereichten aus der Zeit der Strohverarbeitung in Twistringen bis in die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts und Vorführungen an funktionsfähigen Maschinen aus der Zeit.

Im Anschluss bedachten unsere Gäste uns mit herzlichen und guten Wünschen für das neue Jahr.
Dafür ein Dankeschön an den Landrat im Kreis Diepholz Cord Bockhop, unseren grünen Landtagsabgeordneten Helge Limburg, unsere Bundestagsabgeordnete Katja Keul und Henrike Müller als grüne Kandidatin für die Europawahl 2019 aus Bremen. Inhaltlich eine Reise aus dem Kreis Diepholz über Niedersachsen, die Bundesrepublik bis nach Brüssel/Europa. Von den aktuellen Themen im Landkreis bis hin zu mutigen Frauen europaweit und jeden Alters, die aktuell ihre Anliegen in Bewegung bringen und Position beziehen.
Bei „Kaffee und Kuchen“ und Gespräch klang der Nachmittag aus. Hier ein herzliches Dankeschön an das Team des Strohmuseums für die Einblicke in die regionale Geschichte und einen angenehmen Nachmittag.
(Quelle: https://www.gruene-diepholz.de/)
Verwandte Artikel
GRÜNE JUGEND in Stuhr
Wohnt ihr in der Region Stuhr und seid interessiert daran, mehr über Klimaschutz zu erfahren und Teil einer GRÜNE JUGEND-Ortsgruppe zu werden? Dann seid dabei – Donnerstag (11.02.21) um 18:00…
Weiterlesen »
Neujahresempfang des KV Diepholz
Am 02. Februar fand im Hotel Bremer Tor in unserem Stuhr-Brinkum der Neujahresempfang 2020 des Grünen Kreisverbandes Diepholz statt. Nach einer Anmoderation durch die Co-Vorsitzende unseres Ortsverbandes Anne-Lene Alyanak hörten…
Weiterlesen »
Anträge der Kreistagsfraktion zum „Klimanotstand“ und „Biolandbau“
Die Kreistagsfraktion der Grünen hat im September zwei Anträge gestellt. Download: Antrag Klimanotstand Kreis Diepholz (PDF) Download: Antrag Biolebensmittel (PDF) Antrag: Klimanotstand Der Kreistag möge beschließen: Der Kreistag ruft…
Weiterlesen »