
GRÜNE in Stuhr stehen für:
Kinderbetreuung
In den letzten Jahren haben wir in Stuhr die Kinderbetreuung von der Krippe bis zum Ganztagsangebot massiv ausgebaut. Wir wollen nicht nur mehr Kindergarten- und Krippenplätze, sondern auch eine größere Vielfalt des Angebots, wie zum Beispiel alternative Angebote wie einen Wald-kindergarten.
Verkehr
Seit vielen Jahren kämpfen wir für einen besseren ÖPNV und für eine Anbindung an die Straßenbahn nach Bremen. Die Linie 8 kommt nun auf die Schiene. Hier gilt es weiter einen Blick auf die Straßenbahnanbindung über die Linie 6 ab Brinkum zu haben. Außerdem müssen entsprechend die Busverkehre in der Gemeinde neu geplant werden.
Ein weiteres wichtiges Thema ist das Radfahren in unserer Gemeinde. Wir setzen uns für die Sanierung und den Ausbau des Radwegnetzes ein.

Natur und Freizeit
Der Schutz bestehender Naturräume ist uns wichtig. Wir möchten ein Naherholungs- und Freizeitkonzept für Stuhr und die Stuhrer. Wie bemerkte eine Bürgerin „Es kann doch nicht sein, dass man, immer wenn man etwas unternehmen möchte, die Gemeinde verlassen muss …“
Stimmt – deshalb möchten wir den Blick auf die außergewöhnlichen Naturräume in unserer Gemeinde lenken, deren Schutz verbessern und andere Freizeitmöglichkeiten ausbauen.
Wohnen und Gewerbe
Stuhr ist als Ort zum Leben und Arbeiten ausgesprochen attraktiv. Dies geht einher mit einer erhöhten Nachfrage nach Flächen für Gewerbe und Wohnen und mehr Verkehr. Wir wollen auch zukünftig Wohn- und Gewerbe-gebiete mit Augenmaß ausweisen. Eine behutsame Nachverdichtung in bestehenden Wohn- und Gewerbegebieten hat Vorrang vor der Ausweisung immer neuer Gebiete in der Peripherie.
Breitbandausbau
In wenigen Jahren wird ein Haus ohne schnelles Internet genauso exotisch sein wie ein Haus ohne Strom- und Wasserversorgung. Wir setzen uns für einen umfassenden Breitbandausbau in der Gemeinde ein.
Verwandte Artikel
Unser Wald im Klimawandel
Ca. 30 interessierte Besucher erlebten gestern eine sehr informative Veranstaltung zur aktuellen Situation unserer Wälder. Nach einem Spaziergang durch den Heiligenroder Wald mit Förster Heinz-Dieter Tegtmeier hat Raier Städtling –…
Weiterlesen »
Antrag auf Solarberatung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir stellen folgenden Antrag zur Beratung und Beschlussfassung in den zuständigen Ausschüssen: Die Gemeinde fordert eine kostenlose Solarberatung aus dem Angebot der Klimaschutz – und Energieagentur…
Weiterlesen »
Antrag auf Klimaschutzmaßnahmen im Stuhrer Gemeinderat angenommen
Unser Antrag auf Förderung von Maßnahmen zum Klimaschutz wurde auf im Gemeinderat auf der Sitzung im September einstimmig angenommen. Hier ist der Antrag nochmal zum nachlesen. Die Kreiszeitung hat am…
Weiterlesen »