Am 30.08.2018 stellte die Fraktion Bündnis 90 / Die
Grünen im Rat der Gemeinde Stuhr den Antrag, eine Machbarkeitsstudie für
den Bau und Betrieb eines Hallenbades in Auftrag zu geben.
In der Studie sollen Bau- und Betriebskosten eines Sportbades untersucht werden.
Das Bad sollte ein Schwimmerbecken mit Wettkampfbahnen, ein Lehrschwimmbecken und einen Sprungturm besitzen.
Es müssen alle Erfordernisse für den Schwimmunterricht an Schulen erfüllt sein.
Für
die Betriebskosten sollen verschiedene Möglichkeiten der
Energieversorgung wie Blockheizkraftwerk (BHKW) und Nutzung erneuerbarer
Energien geprüft werden.
Der Rat der Gemeinde Stuhr fasste
schließlich am 26.09.2018 folgenden Beschluss: „Der Rat der Gemeinde
Stuhr beschließt, eine Machbarkeitsstudie zur Errichtung und zum Betrieb
eines Hallenbades erstellen zu lassen.
Es sollen folgende verschiedene Varianten in Bauweise und Betriebskosten geprüft werden:
· Wettkampfbahnen
· Lehrschwimmbecken
· Sprungturm
Es müssen alle Erfordernisse für den Schwimmunterricht an Schulen erfüllt sein.
Für
die Betriebskosten sollen verschiedene Möglichkeiten der
Energieversorgung wie BHKW, Nutzung erneuerbarer Energien sowie
energetische Bauweise geprüft werden.
Hier der Bericht des Weser-Kuriers vom 27.09.2018 zum Antrag
Verwandte Artikel
Antrag: Luftfilteranlagen für Stuhr
Artikel der Kreiszeitung vom 11.01.2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Lieber Stephan, die Fraktion von Bündnis´90/DIE GRÜNEN im Gemeinderat Stuhr stellt folgenden Antrag zur Beratung und Beschlussfassung im zuständigen Ausschuss und…
Weiterlesen »
Antrag: Verstärkte Kontrollen in der Steller Heide – 04.09.2020
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Stephan, vor nunmehr fast 10 Jahren wurde auf Antrag unserer Fraktion eine Hundefreilauffläche in der Steller Heide eingerichtet. Mit der Einrichtung der Freilauffläche waren auch…
Weiterlesen »
Antrag auf Solarberatung
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, wir stellen folgenden Antrag zur Beratung und Beschlussfassung in den zuständigen Ausschüssen: Die Gemeinde fordert eine kostenlose Solarberatung aus dem Angebot der Klimaschutz – und Energieagentur…
Weiterlesen »